Amphibische Öko-Bagger von HID im Einsatz: Überschwemmungen stoppen, bevor sie entstehen

19-07-2025

Landesweit sind Flüsse, Kanäle und Feuchtgebiete zunehmend durch Sedimentablagerungen, Wasserpflanzen und Ablagerungen gefährdet. Diese Blockaden behindern den natürlichen Wasserfluss, lassen den Wasserspiegel ansteigen und erhöhen das Überschwemmungsrisiko erheblich. Dadurch werden Eigentum, Infrastruktur und Gemeinden gefährdet.

 

Flood Prevention


Um dem entgegenzuwirken, hat ein zukunftsorientierter Baggerbetreiber eine leistungsstarke Flotte von amphibischen Öko-Baggern von HID eingesetzt – spezielle Baggermaschinen für flache Gewässer, die für einen schnellen Einsatz und den Zugang zu jedem Gelände konzipiert sind.

 

Eine Maschine. Ein Bediener. Alle Arbeiten in flachem Wasser (0–6,5 m).

 

Jeder HID-Amphibienbagger ist so konstruiert, dass er selbst in schwer zugänglichem, weichem Gelände mehrere Aufgaben des Hochwasserschutzes selbstständig erfüllen kann. Von der Sedimentbeseitigung und dem Ausreißen von Wasserpflanzen bis hin zur Instandhaltung von Entwässerungssystemen und der Wiederherstellung der Feuchtgebietsströmungen bieten diese Maschinen eine umfassende Lösung für den Hochwasserschutz.

 


Ihre Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Ökoeffizienz machen sie ideal für die Herausforderungen des modernen Wassermanagements. Ob in abgelegenen Kanälen oder städtischen Entwässerungsgebieten – HID-Bagger sorgen für einen ungehinderten Wasserfluss, schützen Menschen, Eigentum und tragen zur Klimaresilienz bei.

 

Da extreme Wetterereignisse immer häufiger auftreten, bietet HID weiterhin innovative, sofort einsatzbereite Lösungen an, die es den Betreibern ermöglichen, schnell zu handeln und Überschwemmungen zu verhindern, bevor sie entstehen.




Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen